Naturstoff-Technik GmbH
|
|
Feine Pulver verursachen neben der Staubemission durch ihre schlechte Rieselfähigkeit und ihrer unzureichenden Löslichkeit im Verarbeitungsprozess große Probleme. Bei der Agglomeration wird durch Einsprühen von Lösungs- oder Bindemittelflüssigkeiten (z.B. auch Wasser) eine poröse Granulatstruktur aufgebaut. Durch dieses Verfahren wird beispielsweise das Fließverhalten, die weitere Verarbeitbarkeit ( z.B. Tablettierbarkeit) und die Dispergierbarkeit der Pulver entscheidend verbessert. siehe auch: Wirbelschicht Wir können selbstverständlich auch gezielte Produkteigenschaften erzeugen. Das Coating empfindlicher Produkte kann Haltbarkeit, Lagerstabilität und Anwendungsbereiche ihres Pulvers wesentlich erhöhen. Geeignete Filmmaterialien werden über Düsen fein zerstäubt und bilden auf der Produktoberfläche einen Film, der das Produkt vollständig einschließt. Es werden unerwünschte Eigenschaften wie beispielsweise Oxidationsreaktionen zuverlässig unterbunden. siehe auch: Wirbelschicht
|
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
webmaster@naturstoff-technik.de
|